Aktuelle Preise nur auf Anfrage.
- Artikel-Nr.: A121277
- Freitextfeld 1: '0'
- Freitextfeld 2: '0'
Ihr Anprechpartner
Franziska Kania | |
Verkauf Lichttechnik | |
+49 5451 5900 41 | |
fkania@lmp.de |
Sender/Empfänger
1 DMX Universe – 512 Kanäle
RDM (Remote Device Management)
Aurora ist die Flex-Variante für nahezu jeden Einsatzzweck aus der neuen LUMENRADIO CRMX-Serie, welches auf der neuesten Version der zuverlässigen CRMX-Technologie basiert. Neben LUMENRADIOs patentierter CRMX-Technologie beinhaltet Aurora neue Features wie Wi-Fi, Bluetooth, drahtlose Firmware-Updates, verbesserte Frequenz-Spektrum-Analyse für eine noch stabilere Datenübertragung durch eine smarte Fehler-Korrektur sowie eine stark reduzierte RF-Leistung mit dynamischer Sendeleistungs-Anpassung.
LUMENRADIO liefert weiterhin das zuverlässigste drahtlose DMX mit CRMX und W-DMX-Kompatibilität welches durch eine feste Latenz von fünf Millisekunden keinerlei sichtbares Delay produziert.
Mit der neuen Funktion „Linking Key“ wird das "Pairing" besonders leicht. Ein von Anwender vergebener 8-stelliger Schlüssel - der sogenannte Linking Key reicht aus um einen oder mehrere Empfänger mit einem Sender zu verbinden ohne dabei Zugang zum Sender zu haben.
Aurora kann sowohl als Sender als auch als Empfänger ein komplettes DMX-Universum übertragen, unterstützt in beiden Betriebsarten DMX 512-A (RDM) und kann neben übertragungsrelevanten Daten auch Information der angeschlossenen und RDM-fähigen Geräte übertragen. Die Bedienung erfolgt bei Aurora über ein Farbdisplay sowie ein Jog-Wheel, wodurch die gesamte Konfiguration direkt am Gerät vorgenommen werden kann.
Zudem verfügt Aurora über ein integriertes 5-GHz-WLAN, womit das Gerät in der Lage ist, sACN- und ArtNet-Daten drahtlos zu empfangen und über CRMX an entsprechende Empfänger zu senden, wo es dann als DMX ausgegeben wird. Somit funktioniert Aurora gleichzeitig als Protokoll-Konverter.
All dies ist in einem robusten und kompakten Gehäuse untergebracht, welches mit diversen Optionen auch im 19“ Rack, an der Wand, auf Stativen oder an Couplern befestigt werden kann. Für die mobile Verwendung ist das Gerät neben dem powerIP auch mit einem 10-18 VDC-Eingang ausgestattet. Ein V-Lock Akku-Adapter kann optional zur Verbindung mit Standard-Kamera-Akkus eingesetzt werden. Zur Verbindung mit dem DMX-Equipment stehen XLR-Anschlüsse in 3- und 5-poliger Ausführung zur Verfügung.
Aurora kann auch mit der Toolbox-App angesprochen werden. Die App wurde entwickelt, um Geräte miteinander zu verbinden, zu konfigurieren und zu überwachen. Eines der Key-Features ist die Möglichkeit, Firmware-Updates auf CRMX-Geräte zu übertragen.
Dank der integrierten Bluetooth-Konnektivität ist Aurora in der Lage, direkt und ohne weitere Hardware mit auf Tablet oder Mobiltelefon basierenden Licht-Kontroll-Apps zu kommunizieren und DMX Daten ohne zusätzliche Interfaces zu übertragen.
Sender/Empfänger
1 DMX Universe – 512 Kanäle
RDM (Remote Device Management)
Aurora ist die Flex-Variante für nahezu jeden Einsatzzweck aus der neuen LUMENRADIO CRMX-Serie, welches auf der neuesten Version der zuverlässigen CRMX-Technologie basiert. Neben LUMENRADIOs patentierter CRMX-Technologie beinhaltet Aurora neue Features wie Wi-Fi, Bluetooth, drahtlose Firmware-Updates, verbesserte Frequenz-Spektrum-Analyse für eine noch stabilere Datenübertragung durch eine smarte Fehler-Korrektur sowie eine stark reduzierte RF-Leistung mit dynamischer Sendeleistungs-Anpassung.
LUMENRADIO liefert weiterhin das zuverlässigste drahtlose DMX mit CRMX und W-DMX-Kompatibilität welches durch eine feste Latenz von fünf Millisekunden keinerlei sichtbares Delay produziert.
Mit der neuen Funktion „Linking Key“ wird das "Pairing" besonders leicht. Ein von Anwender vergebener 8-stelliger Schlüssel - der sogenannte Linking Key reicht aus um einen oder mehrere Empfänger mit einem Sender zu verbinden ohne dabei Zugang zum Sender zu haben.
Aurora kann sowohl als Sender als auch als Empfänger ein komplettes DMX-Universum übertragen, unterstützt in beiden Betriebsarten DMX 512-A (RDM) und kann neben übertragungsrelevanten Daten auch Information der angeschlossenen und RDM-fähigen Geräte übertragen. Die Bedienung erfolgt bei Aurora über ein Farbdisplay sowie ein Jog-Wheel, wodurch die gesamte Konfiguration direkt am Gerät vorgenommen werden kann.
Zudem verfügt Aurora über ein integriertes 5-GHz-WLAN, womit das Gerät in der Lage ist, sACN- und ArtNet-Daten drahtlos zu empfangen und über CRMX an entsprechende Empfänger zu senden, wo es dann als DMX ausgegeben wird. Somit funktioniert Aurora gleichzeitig als Protokoll-Konverter.
All dies ist in einem robusten und kompakten Gehäuse untergebracht, welches mit diversen Optionen auch im 19“ Rack, an der Wand, auf Stativen oder an Couplern befestigt werden kann. Für die mobile Verwendung ist das Gerät neben dem powerIP auch mit einem 10-18 VDC-Eingang ausgestattet. Ein V-Lock Akku-Adapter kann optional zur Verbindung mit Standard-Kamera-Akkus eingesetzt werden. Zur Verbindung mit dem DMX-Equipment stehen XLR-Anschlüsse in 3- und 5-poliger Ausführung zur Verfügung.
Aurora kann auch mit der Toolbox-App angesprochen werden. Die App wurde entwickelt, um Geräte miteinander zu verbinden, zu konfigurieren und zu überwachen. Eines der Key-Features ist die Möglichkeit, Firmware-Updates auf CRMX-Geräte zu übertragen.
Dank der integrierten Bluetooth-Konnektivität ist Aurora in der Lage, direkt und ohne weitere Hardware mit auf Tablet oder Mobiltelefon basierenden Licht-Kontroll-Apps zu kommunizieren und DMX Daten ohne zusätzliche Interfaces zu übertragen.
Technische Beschreibung | |
Funktion | Wireless DMX Sender/Empfänger mit RDM-Support |
Wireless Modi | Sender/Empfänger |
Frequenzband | 2,4 GHz |
Adaptives Frequenzhoping | Ja |
Sende-/Empfangsleistung | 10, 50, 100, 300 mW wählbar |
Max. Funkstrecke | ca. 700 m ** |
RDM Rückmeldung | CRMX Toolbox App |
W-DMX Kompatibel | Abwärtskompatibel zu W-DMX G3 & G4 Serien |
G6 mit CRMX Upgrade | |
Power over Ethernet | nein |
** im Freien je nach Umgebung (Gelände, Gebäude, Personen) | |
Steuerung & Programmierung | |
Protokoll | DMX 512 A (RDM), ArtNet I/II/III, sACN |
WiFi | WiFi 5 GHz (802.11b/g/n/ac) |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
DMX 512-Kanäle | 512 (1 DMX-Universe) |
Menü-Display | Farb-Display |
DMX 512-Anschluss | 1x XLR 5 pol female |
1x XLR 5 pol male | |
EtherNet-(Netzwerk-Anschluss) | nein |
Antennen-Anschluss | 1x RP-TNC |
USB-Anschluss | Nein |
Technische Daten | |
Netzteil | intern |
Netzspannung | 100-240 V 50/60 Hz (10-18 V DC) |
Stromaufnahme | auf Anfrage |
Gehäuse | |
Material | Aluminium |
Farbe | schwarz/grün |
Gehäuse-Schutzklasse | IP 20 |
Maße/Gewicht | |
Maße (L x B x H) | 14 x 20 x 4.4 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Montage | Desktop, 3/8" & M10 Gewinde, Wandmontage |
optionaler 19" Rackeinbau-Adapter | |
optionaler Wandmontage-Adapter | |
Besondere Features | |
Umschaltbar Sender/Empfänger | |
Feldstärken-Anzeige | |
Adaptives Frequenzhopping | |
Co-Existenz zu allen Standard 2,4 GHz Produkten | |
DMX-Fehlerkorrektur | |
DMX Frame-Rate & Size Auto Sensing | |
Volle RDM Kompatibilität | |
ESD-geschützte Schnittstellen | |
Verpolungsgeschützter 10-18 V DC Eingang | |
DMX Auto-Termination | |
Konfiguration über Farb-Display oder CRMX Toolbox App | |
Kostenlose CRMX Toolbox App | |
Drahtlose Firmware Upgrades | |
Optionales Zubehör: Wand-, Rack- & V-Lock Akku-Adapter | |
powerIP Eingang | |
Zubehör inklusive | |
1x Antenne RP-TNC, 2 dBi |
Technische Beschreibung | |
Funktion | Wireless DMX Sender/Empfänger mit RDM-Support |
Wireless Modi | Sender/Empfänger |
Frequenzband | 2,4 GHz |
Adaptives Frequenzhoping | Ja |
Sende-/Empfangsleistung | 10, 50, 100, 300 mW wählbar |
Max. Funkstrecke | ca. 700 m ** |
RDM Rückmeldung | CRMX Toolbox App |
W-DMX Kompatibel | Abwärtskompatibel zu W-DMX G3 & G4 Serien |
G6 mit CRMX Upgrade | |
Power over Ethernet | nein |
** im Freien je nach Umgebung (Gelände, Gebäude, Personen) | |
Steuerung & Programmierung | |
Protokoll | DMX 512 A (RDM), ArtNet I/II/III, sACN |
WiFi | WiFi 5 GHz (802.11b/g/n/ac) |
Bluetooth | Bluetooth 5.0 |
DMX 512-Kanäle | 512 (1 DMX-Universe) |
Menü-Display | Farb-Display |
DMX 512-Anschluss | 1x XLR 5 pol female |
1x XLR 5 pol male | |
EtherNet-(Netzwerk-Anschluss) | nein |
Antennen-Anschluss | 1x RP-TNC |
USB-Anschluss | Nein |
Technische Daten | |
Netzteil | intern |
Netzspannung | 100-240 V 50/60 Hz (10-18 V DC) |
Stromaufnahme | auf Anfrage |
Gehäuse | |
Material | Aluminium |
Farbe | schwarz/grün |
Gehäuse-Schutzklasse | IP 20 |
Maße/Gewicht | |
Maße (L x B x H) | 14 x 20 x 4.4 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Montage | Desktop, 3/8" & M10 Gewinde, Wandmontage |
optionaler 19" Rackeinbau-Adapter | |
optionaler Wandmontage-Adapter | |
Besondere Features | |
Umschaltbar Sender/Empfänger | |
Feldstärken-Anzeige | |
Adaptives Frequenzhopping | |
Co-Existenz zu allen Standard 2,4 GHz Produkten | |
DMX-Fehlerkorrektur | |
DMX Frame-Rate & Size Auto Sensing | |
Volle RDM Kompatibilität | |
ESD-geschützte Schnittstellen | |
Verpolungsgeschützter 10-18 V DC Eingang | |
DMX Auto-Termination | |
Konfiguration über Farb-Display oder CRMX Toolbox App | |
Kostenlose CRMX Toolbox App | |
Drahtlose Firmware Upgrades | |
Optionales Zubehör: Wand-, Rack- & V-Lock Akku-Adapter | |
powerIP Eingang | |
Zubehör inklusive | |
1x Antenne RP-TNC, 2 dBi |
array(10) { [8]=> array(6) { ["id"]=> int(2970) ["description"]=> string(19) "Bedienungsanleitung" ["link"]=> string(76) "https://lumenradio.com/wp-content/uploads/2022/02/usermanual-luna-aurora.pdf" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [3]=> array(6) { ["id"]=> int(2970) ["description"]=> string(19) "Bedienungsanleitung" ["link"]=> string(76) "https://lumenradio.com/wp-content/uploads/2022/02/usermanual-luna-aurora.pdf" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [2]=> array(6) { ["id"]=> int(2822) ["description"]=> string(10) "Broschüre" ["link"]=> string(101) "https://wp-dev.space/lumenradio/lumenradio/develop/wp-content/uploads/2021/09/TNG_Salesflyer_2021.pdf" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [7]=> array(6) { ["id"]=> int(2822) ["description"]=> string(10) "Broschüre" ["link"]=> string(101) "https://wp-dev.space/lumenradio/lumenradio/develop/wp-content/uploads/2021/09/TNG_Salesflyer_2021.pdf" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [1]=> array(6) { ["id"]=> int(2806) ["description"]=> string(24) "CRMX Toolbox App Android" ["link"]=> string(85) "https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lumenradio.crmxtoolbox&hl=gsw&gl=US" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [6]=> array(6) { ["id"]=> int(2806) ["description"]=> string(24) "CRMX Toolbox App Android" ["link"]=> string(85) "https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lumenradio.crmxtoolbox&hl=gsw&gl=US" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [0]=> array(6) { ["id"]=> int(2805) ["description"]=> string(20) "CRMX Toolbox App IOS" ["link"]=> string(55) "https://apps.apple.com/de/app/crmx-toolbox/id1443673829" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [5]=> array(6) { ["id"]=> int(2805) ["description"]=> string(20) "CRMX Toolbox App IOS" ["link"]=> string(55) "https://apps.apple.com/de/app/crmx-toolbox/id1443673829" ["target"]=> string(6) "_blank" ["supplierSearch"]=> bool(false) ["attributes"]=> array(0) { } } [4]=> array(4) { ["supplierSearch"]=> bool(true) ["description"]=> string(10) "Lumenradio" ["target"]=> string(7) "_parent" ["link"]=> string(51) "controller=listing&action=manufacturer&sSupplier=14" } [9]=> array(4) { ["supplierSearch"]=> bool(true) ["description"]=> string(10) "Lumenradio" ["target"]=> string(7) "_parent" ["link"]=> string(51) "controller=listing&action=manufacturer&sSupplier=14" } }Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Broschüre Broschüre CRMX Toolbox App Android CRMX Toolbox App Android CRMX Toolbox App IOS CRMX Toolbox App IOS













