0

0

0

0

0

Manfred Nikitser wählt ELATION Artiste Monet als Arbeitspferd für die „Sin City Nights“ Vegas Residency der Scorpions

Amerikas Liebe zu den Scorpions war vom 26. März bis 16. April in Las Vegas deutlich zu spüren, als die deutsche Rockband eine Reihe von Shows im Zappos Theater im Planet Hollywood Resort & Casino spielte. Unter dem Titel „Sin City Nights“ mit den Special Guests Skid Row wurde das dreiwöchige Gastspiel vom österreichischen Designer Manfred Nikitser beleuchtet, der ELATIONs Artiste Monet™ LED-Movinglight als Arbeitspferd für die Show einsetzte.

Amerikas Zuneigung für die Scorpions, einer der erfolgreichsten Hardrock- und Heavy-Metal-Bands aller Zeiten, hält seit den 1970er Jahren an. Nikitser arbeitet seit der Tournee zum 50. Bandjubiläum 2016 mit ihr zusammen. Er begann als Medienprogrammierer, bevor er schließlich die Rolle des Lichtdesigners übernahm. Bei der Vegas-Residency war er für die Produktion und das Lichtdesign zuständig, außerdem programmierte und steuerte er die Show.

Ein Triumph

Der Auftritt als Headliner auf dem Las Vegas Strip war ein großer Erfolg und ein lebendiges Beispiel für den dringenden Wunsch der Musikfans nach einer Rückkehr zur Live-Musik. Die Band strahlte ihre gewohnte Energie aus und klang ähnlich wie zu der Zeit, als sie vor über 40 Jahren in Amerika den Durchbruch schafften. „Ich habe das Gefühl, sie sind besser als je zuvor“, sagt Nikitser. Die Band coverte Fan-Lieblinge wie „Wind of Change“ (die Band änderte den Text während des Auftritts aus Solidarität mit der Ukraine) und die Rockhymne „Rock You Like a Hurricane“ sowie neue Stücke aus ihrem aktuellen Album „Rock Believer“, das im Februar 2022 erschienen ist. Die Shows im hochmodernen Zappos Theater waren extrem erfolgreich, sodass sogar der Rang geöffnet wurde (untypisch für eine Residency-Show), um die Kapazität zu maximieren.

Residency- und Tour-Design

Bereits vor Covid wurde ein neues Showdesign in Auftrag gegeben, und die Band hatte damals bereits Pläne für ein Gastpiel in Las Vegas, welches dann aber wegen der Pandemie verschoben wurde. Im August 2021 stand die Tournee jedoch wieder auf dem Plan, und Nikitser hatte ein fertiges und abgenommenes Produktionsdesign in der Tasche, sodass die Planung für die Vegas Residency 2022 wieder aufgenommen werden konnte.

Angesichts der bevorstehenden Welttournee, die am 6. Mai im Madison Square Garden in New York City beginnt – nur drei Wochen nach dem Auftritt in Vegas –, entwickelte Nikitser ein flexibles Design, das er an die Bühne des Zappos Theaters anpassen konnte. „Der Ansatz war, den gleichen Look für die Residency zu haben, den wir in einer Arena verwenden würden“, sagt er. „Im Grunde ist es ein Tournee-Design, das für das Venue in Vegas angepasst wurde.“ Da die Bühne im Zappos Theater enorm breit ist - 27,3 Meter im Vergleich zu einer typischen Arena-Bühne, die etwa 18 Meter misst -, wurden die Rigging-Positionen, Traversen usw. angepasst, um den zusätzlichen Raum abzudecken.

Beleuchtung und Video

Die Show besteht aus einem großen, speziell angefertigten Bühnenbild mit Metallstrukturen und einem speziellen Drum-Riser. Laut Nikitser „ein echter analoger, rockiger Look“, komplettiert mit Media-Content und Kamera-Blending. Der 18 x 9 Meter großer LED-Backdrop bedeutete, dass generell sehr helle Scheinwerfer gefragt waren. „Wir wollten immer noch eine Lichtshow mit sichtbaren Beams haben“, erklärt Nikitser, „nicht nur eine Videoshow, bei der die Beleuchtung ein Nebenelement ist. Wir wollten diese Elemente miteinander verschmelzen, ohne eines von ihnen zu verlieren. Also brauchten wir sehr helle Scheinwerfer sowie Leuchten mit schönen Farben, die gut mit den Medieninhalten harmonieren.“

Artiste Monet

Bei der Suche nach geeigneten Optionen für ein Floor-Set setzte sich der Designer mit dem Lieferanten Volt Lites aus Südkalifornien in Verbindung und erkannte schnell, dass die Firma viel mehr bieten konnte. „Wir brauchten ein Arbeitspferd, um eine Rockshow wie diese durchzustehen, und sie stellten mir den Artiste Monet vor. Es ist ein Scheinwerfer, den ich schon in Europa benutzt hatte und mit dem ich vertraut bin, den ich aber nie als Hauptscheinwerfer eingesetzt hatte. Um ehrlich zu sein, hatte ich nicht mit dieser Helligkeit gerechnet, und als ich ihn mir näher ansah, wurde mir klar, dass er bei dieser Show einen guten Job machen würde.“

Der Artiste Monet ist ELATIONs mehrfach preisgekrönter 45.000-Lumen LED-Profilscheinwerfer mit 7-Farb-SpectraColor-Farbmischsystem, Endlos-Framing und umfassendem Effektpaket. Bei der Vegas Residency Show kamen 87 Stück zum Einsatz: 64 in einer Acht-Finger-Traverse, die über die Bühne aufgefächert war (8 pro Finger), neun für die Hintergrundbeleuchtung und 14 als Remote-Followspots für das Frontlicht. „Die Positionierung der Movinglights war perfekt, auch bei den Scheinwerfern, die wir für die Followspots verwendeten“, sagt Nikitser. „Wir konnten sie mit der mittleren Blende nur um ein paar Grad bewegen und schon deckten sie die gesamte Bühne ab. Sie arbeiteten sehr genau und verloren nie ihre Position.Das ist nicht selbstverständlich.“

Farbintensität

Bei einer Distanz von 9,5 bis 11,0 Metern über der Bühne und noch viel länger von der Front-of-House-Position aus, ganz zu schweigen von der Umgebungsbeleuchtung des großen LED-Backdrops, durch die sie sich durchkämpfen mussten, leisteten die 45.000 Lumen des Monet gute Dienste. „Die Lumen-Zahlen sind eine Sache, aber ich achte immer darauf, wie viel Punch sie bei Farben noch haben. Manche Scheinwerfer werden dann ziemlich schwach, aber der Monet hat das wirklich gut gemacht.“

Der Designer griff für einige Songs auf das CMY+RGB SpectraColor Farbmischsystem des Geräts zurück, zum Beispiel für ein sattes, volles Rot, aber er kreierte auch viele Looks mit dem 6-Positionen-Farbrad, „weil es so schöne Farben hat und perfekt für das war, was ich brauchte“, ergänzt er. „Der Zoom und das Farbrad sind zwei wichtige Funktionen, die meiner Meinung nach von vielen Herstellern oft vernachlässigt werden, aber beim Monet ist beides sehr gut.“

Erfolgreiches Gastspiel

Das weitläufige Design des Zappos Theaters, bei dem das Publikum nie weit von der Bühne entfernt ist, und das Residency-Format an sich kamen der Band und der Produktion offensichtlich sehr entgegen. „Eine Residency zu machen war fantastisch, weil wir von Show zu Show an unseren Notizen arbeiten, Dinge anpassen und Umprogrammieren konnten, um die Show zu optimieren, ohne dass wir uns um das Ein- und Ausladen kümmern mussten. Es war toll!“ ruft Nikitser aus. „Die Hauscrew war ebenfalls großartig, sehr hilfsbereit, talentiert und motiviert.“

Die „Sin City Nights“ Residency war ein großer Erfolg, und die Kritiken fielen begeistert aus – nicht nur hinsichtlich der Leistung der Band, sondern auch was das Licht- und Produktionsdesign betrifft. Nach der Show am 6. Mai in New York City spielen die Scorpions bis zum 15. Juli Termine in Europa.

Touring Director: Olaf Schröter
Production Manager: Roland Beckerle
Production Designer, Lighting Designer/Director: Manfred Nikitser (manfrednikitser.com)
2nd Light Operator: Rainer Becker
Lighting Crew Scorpions: Florian Bauer, Olaf Pöttcher, Jindrich Jankular
Lighting Crew Volt Lites: Mike Gallagher, Adam Finer
PM Volt Lites: Craig Caserta

Fotos: Manfred Nikitser

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.