Mit dem neuen MoonLite²™ liefert LUMENRADIO eine umfassende Überarbeitung des kompakten und beliebten MoonLite™. Bereits als „Schweizer Taschenmesser der drahtlosen DMX-Welt“ bekannt, wurde das Gerät durch neue Ausstattungsmerkmale weiter optimiert und in seiner Funktionalität deutlich erweitert.
Das MoonLite²™ ist wie sein Vorgänger mit einem integrierten, leistungsstarken Akku sowie Bluetooth-Konnektivität ausgestattet. Es kann als Sender oder Empfänger konfiguriert werden und unterstützt alle gängigen Protokolle wie CRMX Classic, WDMX und das neue CRMX².
Neu ist das integrierte OLED-Display mit drei Tasten zur einfachen Navigation im Klartext-Menü. Dadurch lassen sich alle Einstellungen schnell und intuitiv vornehmen – ganz ohne Bedienungsanleitung.
Ergänzt wird das Gerät um zwei bedeutende Funktionen: einen integrierten RDM-Controller zur Konfiguration externer Geräte sowie einen integrierten DMX-Tester zur schnellen Fehlersuche. Damit wird das MoonLite²™ nicht nur zum flexiblen, drahtlosen Sender oder Empfänger, sondern auch zu einem vielseitigen Werkzeug für Veranstaltungstechniker – ein Must-have für jedes professionelle Toolcase.
Ein weiteres Highlight ist die neue „Linking Key“-Funktion, mit der das Pairing vereinfacht wird: Ein frei wählbarer achtstelliger Schlüssel genügt, um Empfänger mit einem Sender zu koppeln – ohne physischen Zugriff auf den Sender.
Für den idealen Einsatz empfiehlt sich die Verwendung mit der eigens entwickelten CRMX Toolbox²-App. Diese ermöglicht die Verbindung, Konfiguration und Überwachung von Geräten und erlaubt zudem das Aufspielen von Firmware-Updates auf CRMX-Komponenten.
Dank der integrierten Bluetooth-Funktionalität kann das MoonLite²™ direkt mit App-basierten Lichtsteuerungen auf Tablet oder Smartphone kommunizieren und DMX-Daten kabellos übertragen, ohne zusätzliche Interfaces.
MoonLite²™ kann ab 8. April 2025 bestellt werden und ist natürlich auch am LMP-Stand 12.1 D50 auf der Prolight + Sound in Frankfurt zu sehen.
Fotos © LumenRadio