0

0

0

0

0

bright! studios verwandelt Brücke über den Main mit ELATION Proteus und Pulse Bar in ein gigantisches Musikinstrument

Kurz vor Beginn der UEFA EURO 2024 stimmte sich Frankfurt als eine der zehn Gastgeberstädte mit einer aufsehenerregenden multimedialen Show-Inszenierung auf vier Wochen internationales Fußballfieber ein. Die Show, eine Kollaboration von bright! studios und der Spatial-Experience-Agentur Atelier Markgraph im Auftrag der Tourismus+Congress GmbH (TCF) Frankfurt, verwandelte die Flößerbrücke über den Main, die für die Dauer der EM in die Farben der teilnehmenden 24 Nationen gehüllt wurde, für rund 25 Minuten in ein gigantisches Musikinstrument.

Lichtdesigner Thomas Giegerich von bright! nutzte 96 Proteus Excalibur, 48 Proteus Maximus und 48 der neuen linearen Lichtlösungen Pulse Bar L von ELATION, um das Konzept visuell zum Leben zu erwecken.

„Ausgangspunkt des Konzeptes waren die farbigen, dem EURO2024-Logo nachempfundenen und an der Brücke angebrachten Felder, welche wir mit Hilfe von Licht nach oben und unten verlängern sowie im Takt der Musik wie ein Piano oder wie eine Geige ‚spielen‘ lassen wollten“, erklärt Thomas Giegerich. „Die Reflexionen auf dem Wasser erweiterten die Spielfläche zusätzlich.“

Thomas, der zuvor bereits bei einem großen Projekt in Saudi-Arabien sehr gute Erfahrungen mit dem Proteus Excalibur gemacht hatte, wählte erneut das bewährte IP65-Hochleistungsbeamlight von ELATION, um die kräftigen Farben des „Brückentrikots“ nach oben und unten zu verlängern: „Nach einem Probeaufbau war mir schnell klar, dass ich auch für diesen Zweck Proteus Excalibur einsetzen möchte, um die Nationalfarben bei den Teamvorstellungen intensiv in den Nachthimmel projizieren zu können. Für intensive Farbtöne bei gleichzeitig sehr hohem Output ist der Excalibur eine hervorragende Wahl.“

Für das Auflicht auf die Farbfelder sorgten hingegen 48 Proteus Maximus. Thomas beschreibt deren Aufgabe so: „Die Maximus standen fast 150 Meter von der Brücke entfernt in Gerüsttürmen. Trotzdem wollte und musste ich jedes Farbfeld auf der Brücke exakt treffen. Das sehr akkurat arbeitende und frei positionierbare Blendenschiebersystem der Geräte macht eine absolut exakte Ausleuchtung selbst aus großer Entfernung möglich.“

Erstmalig im Einsatz hatte der international gefragte Designer 48 Stück der neuen Pulse Bar von ELATION, die ihn schon auf der Prolight + Sound spontan begeistert hatte. „Zusätzlich zum Auflicht und der visuellen Verlängerung durch Beams wünschte ich mir noch etwas zusätzliche Farbintensität in Richtung Publikum“, begründet Thomas den Einsatz. „Die Pulse Bar ist unglaublich hell und sehr intensiv in der Wirkung. Wir haben sie in Frankfurt nur auf 20% laufen lassen – so hell sind sie! Es war gerade dieser Headroom in Sachen Intensität, der uns das nötige Spiel gegeben hat, um hin und wieder mit sehr hoher Lichtleistung Akzente in der Show zu setzen. Ein sehr spannendes Gerät, mit dem sich fantastisch superhelles farbiges Gegenlicht gestalten lässt. Es waren auch die Pulse Bars, die die Streicherpassagen im Musikstück visuell auf die Brücke übersetzt haben.“

Die ebenfalls IP65-zertifizierte Pulse Bar ist als Pulse Bar S mit 50 cm und Pulse Bar L mit 100 cm Länge erhältlich und ist mit Multichip- sowie RGB+CW LEDs bestückt. Die Ansteuerung in Zonen ermöglicht Gegenlicht-Anwendungen mit einer Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten. Dank variabler Farbtemperatur (2.400 K – 8.500 K) und einer virtuellen Standard-Farbfilter-Bibliothek haben Designer direkten Zugriff auf eine umfangreiche Farbpalette. Die Pulse Bar verfügt zudem über eine große Bibliothek flexibler RGB- und CW-Strobe-Effekte sowie variable Dimmer-Modi und -Kurven für eine schnelle Programmierung und ein perfektes Ergebnis.

Für die technische Ausstattung der Inszenierung war Kaiser Showtechnik verantwortlich.

Credits:
Auftraggeber: Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main
Gesamtkonzept, Gestaltung, Inszenierung: Atelier Markgraph GmbH, Frankfurt am Main
Lichtinszenierung und Showtechnik: bright! GmbH, Maintal

© Frank Baudy | seitenstopper.de

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.